Oxymel - Sauerhonig
Das Oxymel ist eine traditionelle Zubereitung aus Essig und Honig. Der Name stammt aus dem Griechischen: oxy bedeutet "sauer" (Essig) und mel bedeutet "Honig" und ist schon seit der Antike bekannt.
Es ist eine Mischung aus Essig (oft Apfelessig) und Honig, meist im Verhältnis 2:1 (Honig zu Essig).
Man kann es pur einnehmen oder mit Kräutern ansetzen, um verschiedene Beschwerden zu behandeln.
Das Oxymel wird als Hausmittel zum Beispiel verwendet bei:
Husten, Verdauungsproblemen, Infekten, zur Unterstützung des Immunsystems oder als Erfrischungsgetränk nach dem Sport.
Bei uns gibt es das Oxymel mit Kapuzinerkresse
Eigenschaften, Wirkung und Verwendung der Kapuzinerkresse:
- Kapuzinerkresse enthält Senfölglykoside, hat eine ähnliche Wirkung wie Antibiotika und kann gegen verschiedene Bakterien, Viren und Pilze angewendet werden.
- stärkt das Immunsystem, unterstützend bei Atemwegsproblemen, Bronchitis, Husten
- kann roh im Salat gegessen werden, Junge Samen in Essig und Salz konserviert - schmecken wie Kapern.
- kann zu Oxymel und Tinktur verarbeitet werden.